Wittgasse 9
94032 Passau

Tel.: 0851 - 33 11 6

Unsere Philosophie:

 

Die Weltgesundheitsorganisation „WHO“ definiert  "Gesundheit“ als den „Zustand völligen körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen  Wohlbefindens". Durch eine Vielzahl „störender“ innerer und äußerer Einflüsse ist dieser erstrebenswerte Zustand „Gesundheit“ immer wieder gefährdet.

 

Wir wollen alle uns zur Verfügung stehenden Kräfte und Mittel einsetzen, um für jeden Menschen, der in unserer Praxis Rat und Hilfe sucht, einen möglichst großen Beitrag bei der Wiedererlangung bzw. beim Erhalt seiner Gesundheit leisten zu können. Die Unterstützung der körpereigenen Selbstheilungskräfte des Patienten steht dabei im Vordergrund.

 

Eine fundierte Aus- und Weiterbildung, eine moderne diagnostische und therapeutische Ausstattung sowie ein angenehmes Ambiente der Praxis sind uns Verpflichtung.
Auch ein motiviertes, freundliches, harmonisch-eingespieltes Team aus Arzt und Mitarbeitern (Arzthelferin, Krankenschwester) erachten wir als eine wesentliche Grundvoraussetzung für therapeutisches Handeln.

Die Zuwendung zum Patienten, das heißt das aufmerksame Hinhören, die einfühlsame Anteilnahme an seinem Schicksal und seinen Nöten, ist neben dem Einsatz technisch-diagnostischer Methoden von besonderer Wichtigkeit für die Auswahl des geeigneten Therapieprogramms.


Mit einem breiten Spektrum an Diagnose-  und Therapieverfahren, bemühen wir uns möglichst „ganzheitlich“  tätig sein zu können. Die Naturheilkunde steht bei den Therapieverfahren an erster Stelle unserer Überlegungen. 

 

 

Aber auch die gute Zusammenarbeit mit anderen Praxen und Kliniken, zu denen wir, soweit erforderlich, Patienten zu diagnostischen und therapeutischen Leistungen weiterleiten, liegt uns am Herzen.

Neben der fachlichen Qualifikation ist uns hierbei auch auf die emotionale Kompetenz der von uns weiter-empfohlenen Praxen bzw. Kollegen wichtig.

 

Wir bemühen uns täglich, den hier formulierten Ansprüchen gerecht zu werden und mit einer menschenfreundlichen Praxis-Atmosphäre und einem liebevollen Umgang bei der Genesung bzw. Gesunderhaltung der sich uns Anvertrauenden beizutragen.